© bikeandsnow.net
The history of Seelrider
2003 bis heute
Seit
dem
Jahr
1985
beobachte
ich
die
Entwicklung
und
sammelte
selber
Erfahrungen
im
MTB
(Mountainbike)
Sport
(in
den
Anfängen
auch
ATB
"All
Terrain
Bike"
genannt).
Meine
Beobachtungen
sind
natürlich
subjektiv
und
keine
Laborwerte.
Jeder
Bergradfahrer
hat
sicherlich
auch
andere
Prioritäten
und
Vorlieben.
Vielleicht
sind
einige
Erfahrungen
dennoch
für
den
einen
oder
anderen
ganz
interessant
und
hilfreich.
P.S.
Es
ist
sowieso
nicht
das
Material
sondern
das
Erlebnis,
die
Herausforderung
und
das
Abenteuer
auf
den
Trails,
was mich am MTB fasziniert.
SEELRIDER
Bikeandsnow.net
2014 Trek Remedy 9 27,5
Es
wurde
ein
Trailbike
oder
Allmountain
Bike
von
Trek.
Fahrverhalten
ähnlich
dem
Torque
von
Canyon
nur noch leichter und mit weniger Federweg.
Bremsen
von
Shimano
XT
sind
super
zu
dosieren.
Die
neue
Laufradgröße
27,5"ist
nur
wenig
zu
spüren.
Vielleicht
ein
wenig
sperriger
im
Fahrverhalten,
dafür
in
Überfahrt
von
Hindernissen
im
Uphill
ein
Hauch besser.
Die
Lackqualität
vom
Trek
Remedy
ist
dem
Verkaufspreis
unwürdig.
An
eigentlich
allen
Montagestellen
ist
der
Lack
abgesprungen,
wie
früher
an
meinem
Gaint
.
Geometrie
ist
für
meine
Fahrgewohnheit sehr gut.
2020 YT Decoy E-MTB 29VR 27,5HR
Das
erste
YT
Bike
aus
Forchheim.
Durch
verschiedene
Berichte
habe
ich
die
Marke
YT
in
den
letzten
Jahren
beobachtet.
Die
Bikes
von
YT
scheinen
eher
robust
gebaut
zu
sein,
die
auch
härteren
Einsatz
wegstecken.
Für
mich
wurde
es
auch
Zeit,
die
neue
Klasse
im
Bereich
MTB
zu
testen.
Ein
E-MTB
ist
einerseits
gut
für
ältere
MTBler
und
auch
als
Erweiterung
für
eines
MTB
Abenteuers.
Das
Decoy
als
Lockvogel
ist
eine
neue
Variante
für
den
Einsatz
als
Enduro/Freeride
Tour.
YT
hat
leider
beim
Thema
„Ersatzakku“
ein
Problem.
Ein
Akku
ist
seit
vielen
Monaten
(wohl
seit
Beginn
der
Lieferung
des
ersten
Decoys
im
Jahr
2019)
nicht
lieferbar!
Ersatzteilversorgung
und
Service
ist
mindestens
genauso
wichtig,
wie
ein
gutes
Bike.
Hier
habe
ich
bereits
in
den
letzten
Jahrzehnten
schlechte
Erfahrungen gemacht. Z.B. beim LTS von GT.
Ein
Akku
wurde
dann
im
November
geliefert.
Warum
jetzt
überhaupt
ein
E-MTB?
Natürlich
besteht
die
Gefahr,
dass
noch
mehr
Menschen
durch
die
Vereinfachung
das
Hobbys
„MTB“
entdecken
und
der
Platz
auf
den
Trials
knapper
wird
und
die
Konflikte
mit
den
anderen
Erholungssuchenden
weiter
zunehmen.
Denn
nicht
die
Fußgänger
oder
Biker
oder
Gassieläufer
und
Jogger
und
Pferde
und
Wandersleut
und,
und,
und…
sind
das
Problem,
sondern
schlicht
die
Anzahl
auf
einem
begrenzten
Raum.
In
diesem
Zusammenhang
sehe
ich
auch
das
E-MTB kritisch.
2020 Focus SAM2 E-MTB
Das
Focus
SAM
2
ist
ein
weiteres
E-MTB
vom
örtlichen
Händler
ESCHBIKE.
Eine
kleines
Akku
im
Rahmen
reicht
für
2
Stunden
hier
auf
den
Touren.
Die
Gabel
von
RS
Yari
ist
jetzt
nicht
der
Brüller,
aber
geht.
Der
Motor
ist
wie
im
Decoy
das
E8000
von
Shimano.
Der
Rahmen
ist
recht
steif,
das
Fahrverhalten
ein
guter
Mix.
Steigfähigkeit
ist
exorbitant,
wenn
man
bereits
vorher
ohne
Motor
steile Anstiege bewältigt konnte.
Der Berg ruft den SEELRIDER