SEELRIDER
Bikeandsnow.net
© Bikeandsnow.net
Der Berg ruft den SEELRIDER
About
Als Mountainbiker der ersten Stunde bin ich zusammen mit dem ATB/MTB
alt geworden.
Ich bin seit 1985 in den Bergen mit dem ATB/MTB unterwegs. Erst wurde ich belächelt, später
bewundert, dann plötzlich angegrenzt und als Störfaktor in den Bergen wahrgenommen.
Mountainbike ist für mich nicht Downhill und Tempo bolzen, sondern Geschicklichkeit und
Fahrtechnik. Ich fahre lieber langsam durch eine schwierige Passage, als wie eine Bowlingkugel in
den Anliegern und flowigen gebügelten Wegen. Deshalb sind Bikeparks einerseits schön, aber
andererseits geht ein wenig das Abenteuer und Erlebnis in den Bergen verloren. Ein Teil der jungen
MTB Generation mit besserem Material und den Fokus auf Sprünge, Wallrides und ausgelassenem
Rollen denken hier eventuell anders. Viele jungen Rider sind auch durch den Einstieg und des
Materials fahrtechnisch sind ganz anders aufgestellt und haben Mut und Vorbilder. Die Pioniere sind
in ihren Leistungen stehen geblieben beziehungsweise das Alter bleibt auch vor Bikehelden der
ersten Stunden nicht ohne Effekte. Was heute junge MTBler auf den Bikes anstellen, wo scheinbar
die Schwerkraft außer Kraft tritt, und man selber nur noch mit offenen Mund staunt. Ich selber kann
eigentlich nur mehr 1 bis 2 Stunden am Stück biken, sonst gibt es Probleme mit den Knochen. Ich
genieße weiterhin meine Ausflüge auf dem MTB. Das Thema E-MTB kann im Alter helfen, das lieb
gewonnene Hobby nicht aufzugeben.